Sie sind hier
E-Book

Act Big - Neue Ansätze für das Informationsmanagement

Informationsstrategie im Zeitalter von Big Data und digitaler Transformation

AutorDirk Knauer
VerlagSpringer Gabler
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl172 Seiten
ISBN9783658067519
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis26,96 EUR

Das Buch beleuchtet ebenso kritisch wie unterhaltsam die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Hinblick auf das Informationsmanagement in Unternehmen.

In vielen Unternehmen knarrt es gewaltig. Der Umgang mit Informationen wird immer komplizierter, die Suche nach den richtigen Informationen dauert immer länger, und neue Ansätze zur umfassenden Lösung der Probleme werden durch politische Interessen und persönliche Eitelkeiten ausgebremst.

Schlagworte wie 'Big Data' und 'Digitale Transformation' drängen Themen wie Informationsqualität und Datenverfügbarkeit allerdings nur scheinbar in den Hintergrund. Mit zunehmender Komplexität der Informationsversorgung in Unternehmen droht der 'Informationsinfarkt'.

'Act Big' richtet sich an fachlich Verantwortliche im Unternehmen und beschreibt einen neuen Ansatz zur Koordination unternehmensrelevanter Informationen. Das DARE-Prinzip als Managementkreislauf für ein agiles Informationsmanagement richtet seinen Blick konsequent auf die Ressource Information und zeigt Wege aus der Misere kleinteiliger IT-Projekte und funktionalen Mikromanagements.



Dirk Knauer arbeitet seit 15 Jahren als Manager und strategischer Berater mit den Schwerpunkten Corporate Performance Management, Informationsmanagement und Business Intelligence. Er war zudem mehrere Jahre in leitenden Positionen im Controlling und in der Geschäftsführung eines mittelständischen Unternehmens tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort5
Vorwort6
Danksagung8
Hinweise zum Buch9
Inhaltsverzeichnis10
Über den Autor12
Kapitel-113
Informationen und Informationsmanagement13
1.1 Informationsmanagement und Informationstechnologie21
1.2 Die Krise der Informationsversorgung26
1.3 Digitalisierung und Big Data – die Büchse der Pandora36
1.4 Der Hebel: erfolgreiches Informationsmanagement – erfolgreiches Unternehmen40
1.4.1 Weshalb der Ansatz „act small“ nicht funktioniert47
1.4.2 Der „Chief Data Officer“: eine kurze Einführung54
Kapitel-258
Think Big – von der Unternehmensstrategie zum strategischen Informationsmanagement58
2.1 Der Informationsraum62
2.1.1 Relevanz von Informationen69
2.1.2 Informationsqualität70
2.1.3 Erreichbarkeit von Informationen73
2.2 Die Positionsbestimmung75
2.2.1 Projektion des Informationsraums mit der Progressive Information Strategy Map (PRISM)76
2.2.2 Der Blick von unten – die Informationskosten83
2.2.3 Kosten schlechter Informationsqualität90
2.3 Das Potenzial des Informationsraums94
2.3.1 Das strukturelle Potenzial98
2.3.2 Das strategische Potenzial102
2.4 Die Entscheidung108
2.4.1 Positionierung des Informationsmanagements110
2.4.2 Vision und Mission für das Informationsmanagement115
2.4.3 Die Szenario-Analyse: geplante Agilität118
Kapitel-3128
Act Big – Voraussetzungen für ein agiles Informationsmanagement128
3.1 Agiles Informationsmanagement132
3.2 Accountability statt Ownership137
3.3 Herrschaft über Informationen139
3.4 Informationspolitik144
Kapitel-4152
DARE – konsequentes Informationsmanagement152
4.1 Discovery: die Kunst zu entdecken154
4.1.1 Der Informationsraum als Handlungsfeld des Informationsmanagements158
4.1.1.1 Qualität von Informationen163
4.1.1.2 Erreichbarkeit von Informationen164
4.1.2 PRISM als Management-Instrument165
4.2 Assignment: Organisation der Verantwortung167
4.3 Reliability: die Kunst zu liefern172
Literatur182

Weitere E-Books zum Thema: Wirtschaftsinformatik - Informationstechnik - IT

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Das Internet hat in den letzten Jahren ohne Zweifel erhebliche Veränderungen in der gesamten Ökonomie bewirkt. E-Business gehört heute zur Unternehmensrealität und konfrontiert das…

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Das Internet hat in den letzten Jahren ohne Zweifel erhebliche Veränderungen in der gesamten Ökonomie bewirkt. E-Business gehört heute zur Unternehmensrealität und konfrontiert das…

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Das Internet hat in den letzten Jahren ohne Zweifel erhebliche Veränderungen in der gesamten Ökonomie bewirkt. E-Business gehört heute zur Unternehmensrealität und konfrontiert das…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

OSZAR »