Sie sind hier
E-Book

C - kurz & gut

AutorPeter Prinz, Ulla Kirch
VerlagO'Reilly Verlag
Erscheinungsjahr2019
ReiheO'Reilly`s kurz & gut 
Seitenanzahl177 Seiten
ISBN9783960102977
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,90 EUR
C - kurz & gut ist die praktische Taschenreferenz für jeden C-Programmierer. Das Buch ist ein nützlicher Begleiter, um schnell Informationen über ein bestimmtes Syntaxelement oder eine Bibliothek zu finden - unabhängig davon, ob Sie bereits Erfahrung mit C haben oder noch nicht mit der Sprache vertraut sind. Einsteiger in C können sich einen ersten Überblick über die Sprachfeatures verschaffen, für fortgeschrittene Programmierer ist das Buch die ideale Schnellreferenz. Das Buch besteht aus zwei Teilen: einer kompakten Beschreibung der Sprache und einer thematisch strukturierten Referenz der Standardbibliothek. Es wurde für die 2. Auflage vollständig aktualisiert, erweitert und durch Neuerungen wie beispielsweise die Multithreading-Bibliothek ergänzt. Die Darstellung im Buch basiert auf dem ISO-Standard C18. Aus dem Inhalt: - Grundlagen - Datentypen - Ausdrücke und Operatoren - Anweisungen - Deklarationen - Funktionen - Präprozessordirektiven - Die Standardbibliothek

Dr. Ulla Kirch ist emeritierte Professorin der Fakultät für Informatik und Mathematik an der Hochschule München. Sie hat Vorlesungen über Algorithmen und Datenstrukturen, Systemnahe Programmierung und Lokale Netze gehalten und Projektstudien durchgeführt. Daneben ist sie für IT-Unternehmen beratend tätig. Sie hat schon mehrere erfolgreiche Bücher zu den Themen C und C++ veröffentlicht. Dr. Peter Prinz hat in Seminaren schon Tausende von Softwareentwicklern für Unix- und Windows-Systeme trainiert. Als Chefentwickler und Mitbegründer der IT-Firma Authensis AG konnte er umfangreiche Erfahrungen in der Softwareentwicklung für die Computer-Telefonie sammeln. Er hat außerdem schon zahlreiche andere Bücher zu C/C++ geschrieben, insbesondere das Buch 'C in a Nutshell' im O'Reilly-Verlag.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Titel2
Impressum3
Vorwort6
Inhalt4
C-Sprachbeschreibung8
Grundlagen8
Elementare Datentypen16
Konstanten22
Ausdrücke und Operatoren26
Typumwandlungen38
Anweisungen41
Deklarationen49
Variablen51
Abgeleitete Typen54
Funktionen72
Bindung von Bezeichnern81
Präprozessordirektiven83
Standardbibliothek98
Standard-Header-Dateien98
Ein-/Ausgabe99
Grenzwerte und Klassifizierung von Zahlen112
Mathematische Funktionen116
Zeichenklassifizierung/Umwandlung125
String-Verarbeitung127
Sortieren und Suchen132
Speichermanipulationen134
Dynamische Speicherverwaltung135
Zeit und Datum136
Prozesskontrolle138
Multithreading143
Internationalisierung162
Funktionen mit Bereichsüberprüfung165
Index170

Weitere E-Books zum Thema: Programmiersprachen - Softwareentwicklung

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

Programmieren lernen in PHP 5

E-Book Programmieren lernen in PHP 5
Format: PDF

Mit der Version 5 erreicht PHP einen bemerkenswerten Reifegrad, der PHP zu einer festen Größe in der Welt der Webprogrammierung macht. Gerade die leichte Erlernbarkeit macht PHP zur idealen…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...

OSZAR »