Sie sind hier
E-Book

Cat Bonds. Definitionen, Geschichte und Gestaltungsvarianten

AutorCathrin Kribber
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783638591874
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Universität Paderborn (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar zur Bankbetriebslehre und Finanzierung, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anzahl und die Intensität der Schadensereignisse aufgrund von Katastrophenereignissen haben in den letzten Dekaden stark zugenommen. Der Versicherungsmarkt, der zur Absicherung dieser Risiken genutzt wird, war dadurch gezwungen nach Alternativen zu suchen, um die Versicherbarkeit der Katastrophenrisiken weiter gewährleisten zu können. Im Rahmen dieser Seminararbeit soll die Katastrophenanleihe als Alternative zu traditionellen Instrumenten untersucht werden. Das zweite Kapitel soll zunächst dazu dienen, Definitionen zu erläutern, die sich aus dem Begriff der Katastrophenanleihe ergeben. In einem ersten Schritt wird der Begriff der Katastrophe näher betrachtet und eine Kategorisierung vorgenommen. Des Weiteren wird in diesem Teil auch die Entwicklung der Katastrophen der letzten Dekaden genauer vorgestellt. Anschließend soll geklärt werden, was unter dem Begriff der Anleihe zu verstehen ist. Abgeschlossen wird dieses Kapitel durch die Definition der Katastrophenanleihe. Das dritte Kapitel ist der Geschichte der Katastrophenanleihen gewidmet. Hier soll erörtert werden, welche Gründe zur Entstehung bzw. Entwicklung von Katastrophenanleihen beigetragen haben, wie die derzeitige Situation in diesem Segment aussieht und welche Zukunft dem Markt der Katastrophenanleihen prophezeit wird. Im vierten Kapitel werden die Gestaltungsmöglichkeiten der Katastrophenanleihen vorgestellt. Berücksichtigt werden hier die Art der Verbriefung, Rückzahlungs- und Zinszahlungsmodi sowie die Bezugsgröße.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

OSZAR »