Sie sind hier
E-Book

Chancengleichheit durch Inklusion im Schulsystem?

AutorOliver Hayetz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783668918009
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Inklusion im Schulsystem und geht dabei ausgiebig auf die Fragestellung ein: 'Ermöglicht Inklusion Chancengleichheit im Schulsystem?'. Um zu verstehen, was Chancengleichheit und Inklusion im Schulsystem bedeuten, gibt es im zweiten Teil der Arbeit erkenntnisreiche Definitionen und Beschreibungen zu einzelnen Bestandsteilen des Konzeptes. Der Leser bekommt erläutert, was Diversität ist und warum diese für die Inklusion von hoher Bedeutung ist. Ebenfalls wird der Unterschied zur Integration in der vorliegenden Arbeit verdeutlicht. Im weiteren Verlauf folgt der geschichtliche Werdegang der Inklusion, der unter anderem den Wandel von der Exklusion zur Inklusion einschließt. Durch die im Jahre 1994 verabschiedete Salamanca-Erklärung, entstand der erste internationale Rahmen für die Umsetzung von Inklusion. Unter der im Jahr 2006 ratifizierten UN-BRK wurde verdeutlicht, dass jeder Mensch das Recht auf uneingeschränkte, selbstständige Teilhabe in der Gesellschaft hat. Um zu sehen, ob inklusiver Unterricht in unserem Schulsystem Platz findet, erfolgt eine Ausarbeitung zu der Entwicklung der Schulreformen in Deutschland.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

OSZAR »