Sie sind hier
E-Book

Change Management zur Unterstützung von Arbeitsflexibilität

AutorNancy Wießner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783668707467
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, SRH Hochschule Riedlingen (Digital Management & Transformation), Sprache: Deutsch, Abstract: In den heutigen Wissensgesellschaften spielen Wettbewerbsfaktoren wie bspw. Veränderung, Innovation und Kreativität eine große Rolle. Die Arbeitsabläufe sowie Bürostrukturen müssen sich dieser Flexibilisierung dementsprechend anpassen . Hinzu kommt, dass Work-Life-Balance aufgrund der Zunahme von außerberuflichen Tätigkeiten, mangelnder Betreuungszeiten in Kindergärten oder des Zeitdrucks durch steigender Mobilität immer wichtiger wird. Die Bedürfnisse der Mitarbeiter nach flexiblen Arbeiten auch hinsichtlich des persönlichen Arbeitsplatzes bzw. den Rahmenbedingungen gewinnen an Bedeutung. 'Die örtliche und zeitliche Flexibilität von Arbeit kann [...] als gesamtwirtschaftlicher Trend angesehen werden.' Wie lässt sich dieser Trend aber in die Praxis umsetzen? Change Management als eine der wichtigsten Management-Aufgaben soll hier als Unterstützung zur Einführung der Arbeitsflexibilität dienen und Handlungsempfehlungen abgeben . Da schätzungsweise 70 Prozent der betrieblichen Veränderungsprozesse scheitern, wird dem Change Prozess eine große Bedeutung beigemessen. Ziel der Arbeit ist somit die Untersuchung der Erfolgsfaktoren und aller wesentlichen Arbeitspakete für einen erfolgreichen Change Prozess. Dabei spielen insbesondere die emotionalen Reaktionen der Mitarbeiter eine große Rolle. Es stellt sich grundsätzlich die Frage, inwiefern der Change Prozess zur Bewältigung dieser Herausforderungen beitragen kann. In einem ersten Schritt wird geklärt, was man eigentlich unter Change Management versteht und welche Modelle in der Praxis Anwendung finden - insbesondere mit dem Ziel der Arbeitsflexibilität. Darauf basierend werden die unterstützenden Arbeitspakete in einem Change Management Masterplan vorgestellt. Mögliche Verhaltensweisen bzw. Widerstände der Mitarbeiter während des Prozesses können mit Hilfe des Phasenmodells von Roth vorhergesagt werden. Lösungsansätze zur Minimierung der Widerstände werden im letzten Kapitel erörtert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

OSZAR »