Sie sind hier
E-Book

Die Fiktion von der jüdischen Weltverschwörung

Zu Text und Kontext der 'Protokolle der Weisen von Zion'

VerlagWallstein Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl276 Seiten
ISBN9783835323773
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,99 EUR
Unter dem Titel 'Protokolle der Weisen von Zion' ist eine Schrift bekannt, die die Juden bezichtigt, auf konspirativ-subversive Weise nach der Weltherrschaft zu streben. Entstanden um 1900, dürften die 'Protokolle' das noch immer am weitesten verbreitete Dokument des modernen Antisemitismus sein. Bis heute sind die genauen Umstände ihrer Entstehung ungeklärt. Vor allem die Fragen, wer an der Abfassung beteiligt war und welche Absichten dabei verfolgt wurden, sind noch immer offen - und Gegenstand weitreichender, oft phantastischer Spekulationen. Aktuell erzählt Umberto Eco in seinem Roman 'Der Friedhof in Prag' eine fiktive Version der Fälschungsgeschichte. Die hier versammelten Essays präsentieren neue Erkenntnisse zur Herkunft und Verbreitung der 'Protokolle'. Es werden bislang vernachlässigte Aspekte des ominösen Textes untersucht: seine Resonanzen mit politischen Utopien, aber auch mit den Verschwörungstheorien des 19. Jahrhunderts; die Verwendung der plagiierten Quellen und sein Status als Plagiat; und nicht zuletzt die Struktur eines Textes, der zwar viel zitiert, aber selten gelesen wurde.Mit Beiträgen u.a. von: Carlo Ginzburg, Stefan Gregory, Richard S. Levy, Cesare G. De Michelis, Ulrich Raulff

Eva Horn, geb. 1965, ist Professorin für Neuere deutsche Literatur an der Universität Wien. Forschungs- und Lehrtätigkeit in Konstanz, Frankfurt/Oder, New York, Basel. Veröffentlichungen u.a.: Der geheime Krieg. Verrat, Spionage und moderne Fiktion (2007). Michael Hagemeister, geb. 1951, Historiker und Slawist, Forschungs- und Lehrtätigkeit in Marburg, Basel, Innsbruck, Bochum, Berlin (FU), Frankfurt/Oder und München (LMU). Veröffentlichungen u.a. zur russischen Philosophie und zu den 'Protokollen der Weisen von Zion' und ihrem Herausgeber Sergej Nilus.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Umschlag1
Titel4
Impressum5
Inhalt6
Eva Horn/Michael Hagemeister: Ein Stoff fu?r Bestseller8
Eva Horn: Das Gespenst der Arkana. Verschwörungsfiktion und Textstruktur der »Protokolle der Weisen von Zion«24
Verena Kasper-Marienberg: Die »Protokolle der Weisen von Zion «als klassische Utopie? Eine rhetorische Textanalyse49
Stephan Gregory: Die Fabrik der Fiktionen. Verschwörungsproduktion um 180074
Ulrich Raulff: Die Libido des Polizeistaats99
Carlo Ginzburg: Vergegenwärtigung des Feindes. Zur Mehrdeutigkeit historischer Evidenz103
Markus Osterrieder: Synarchie und Weltherrschaft. Die »Protokolle der Weisen von Zion« im Kontext von Bu?ndnispolitik und okkultistischem Untergrund, 1880-1912120
Cesare G. De Michelis: Das inexistente Manuskript. Die Geschichte und die Archive146
Michael Hagemeister: Zur Fru?hgeschichte der »Protokolle der Weisen von Zion« I. Im Reich der Legenden163
Michael Hagemeister: Zur Fru?hgeschichte der »Protokolle der Weisen von Zion« II. Das verschollene Exemplar der Lenin-Bibliothek184
Philipp Theisohn: Die »Protokolle der Weisen von Zion« oder Das Plagiat im Denkraum des Faschismus213
Richard S. Levy: Die »Protokolle der Weisen von Zion« und ihre Entlarvung: Ein vergebliches Unterfangen?231
Ausgewählte Literatur (Michael Hagemeister)254
Zur Umschlagabbildung265
Autorenverzeichnis268
Personenregister272

Weitere E-Books zum Thema: Kulturgeschichte: Politik

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...

OSZAR »