Sie sind hier
E-Book

Tapetum Concordiae

Peter Heymans Bildteppich für Philipp I. von Pommern und die Tradition der von Mose getragenen Kanzeln

AutorHeimo Reinitzer
VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2012
ReiheAbhandlungen der Akademie der Wissenschaften in HamburgISSN 1
Seitenanzahl379 Seiten
ISBN9783110279320
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis169,95 EUR

Peter Heyman’s large tapestry of 1554 depicts members of the Saxon princely and ducal houses and the Pomeranian ducal house as well as Luther, Melanchthon and Bugenhagen. This study interprets the tapestry as an example of political iconography and relates it to the controversy between “true” Lutherans and Philippists.

OSZAR »


Heimo Reinitzer, Akademie der Wissenschaften in Hamburg.

OSZAR »

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
VORWORT8
TAPETUM CONCORDIAE10
Einleitung12
Ein Bildteppich entsteht14
Die Reihe der Kurfürsten und Herzöge17
Das Portrait von Kurfürst Johann Friedrich 121
Das sächsische Wappen32
Das Wappen Pommerns39
Martin Luther als Johannes der Täufer und der Gekreuzigte41
Mose mit den Gesetzestafeln47
Mose als Träger einer evangelischen Kanzel51
Die Taufe Christi55
Johannes Bugenhagen und Philipp Melanchthon61
Ein Teppich für die Zukunft63
Zeitdruck67
Abbildungsnachweise72
ANHÄNGE78
ANHANG I:79
Kanzelträger, A: Mose (A 1 – A 186)79
Kanzelträger, B: Andere (A 187 – A 363)141
ANHANG II:190
Mose am Kanzelkorb neben Figuren des Neuen Testaments (A 364 – A 383)190
Mose und/oder die Gesetzestafeln über der (neutestamentlichen) Kanzel (auf dem Schalldeckel) (A 384 – A 414)195
ANHANG IV:202
Kanzel-/Predigtuhren, Stundengläser an Kanzeln (A 415 – A 512)202
LITERATUR222
REGISTER240
I: Orte240
II: Personen247
III: Bildmotive252
IV: Bibelzitate260
a. Hebräisch(e Schriftzeichen)260
b. Latein260
c. Deutsch261
V: Sonstige Zitate262
ABBILDUNGEN264
1–40266
ABBILDUNGEN ANHANG316
A 1 – A 27, A 42318

Weitere E-Books zum Thema: Deutschland - Historie - Geschichte

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Kalte Heimat

E-Book Kalte Heimat
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF

Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…

Kalte Heimat

E-Book Kalte Heimat
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF

Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…

Informationskultur und Beziehungswissen

E-Book Informationskultur und Beziehungswissen
Das Korrespondenznetz Hans Fuggers (1531-1598) - Studia AugustanaISSN 16 Format: PDF

Hans Fugger (1531-1598) wrote over 4,800 letters to correspondents in a Europe-wide network. These letters give an insight into domains of the life of the Fuggers and are at the same time valuable…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

OSZAR »