Sie sind hier
Fachzeitschrift

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 Beiträge publiziert worden sind. Sie dokumentiert die Vorträge der VdW-Jahrestagungen und bietet Raum für Fachaufsätze und Berichte zum deutschsprachigen und internationalen Wirtschaftsarchivwesen. Im Rezensionsteil werden wichtige Neuerscheinungen auf dem Gebiet der Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte, der Archivkunde sowie verwandter Gebiete diskutiert. "Archiv und Wirtschaft" enthält außerdem aktuelle Informationen zu Tagungen und Weiterbildungsveranstaltungen der VdW sowie Personalmitteilungen. Rund 90 Beiträge sind auf der Homepage der VdW online abrufbar.

Die Lieferung erfolgt im Jahresabonnement zum Preis von € 38; das Einzelheft kostet € 10. Für Mitglieder der VdW ist der Bezug im Mitgliedsbeitrag enthalten.

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
38,00
26,00
Jahresabonnement DigitalReduzierte Abos
DigitalDigital InstitutionProbeabo Digital
Jahresabonnement Digital + PrintReduzierte Abos
Print + DigitalPrint + Digital AuslandPrint + Digital InstitutionProbeabo Print + Digital
EinzelheftErscheinungAuflage
LadenpreisTurnusverkauftverbreitet
Quartalsende
550
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW)06.01.20256344
c/o F. Hoffmann-La Roche AG, "Archiv und Wirtschaft", Bau 52/111
,
4070 Basel
AnsprechpartnerDr. Martin Münzel
0049-159-06825241
Anzeigenannahmes. Verlag
0049-159-06825241
Redaktions. Verlag
0049-159-06825241

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: andere Geisteswissenschaften - Humanwissenschaften - Kulturwissenschaften

Zeitschrift für Slawistik

Zeitschrift für Slawistik

Die als Fachorgan für deutsche und internationale slawistische Forschung gegründete Zeitschrift veröffentlicht Untersuchungen zu Sprache und Literatur, zur Volksdichtung und Kulturgeschichte der ...

GEGENWORTE

GEGENWORTE

Die Gegenworte reflektieren die Voraussetzungen, Beschränkungen und Erfolgsbedingungen der Wissenserzeugung und laden ein, über die Probleme einer komplexen, von Experten abhängigen Gesellschaft ...

Soziologische Revue

Soziologische Revue

Besprechungen neuer Literatur Als Rezensionszeitschrift gibt die Soziologische Revue einen vollständigen kritischen und aktuellen Überblick über die deutschsprachige soziologische Literatur ...

Rechtsgeschichte (Rg)

Rechtsgeschichte (Rg)

Die Zeitschrift "Rechtsgeschichte" (Rg) erscheint jährlich mit einem Band. "Rg" ist die Zeitschrift des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt am Main und wird ...

ASTROLOG

ASTROLOG

Fachzeitschrift für Astrologische Psychologie. Ab Ausgabe 247 wird die Fachzeitschrift ausschliesslich im PDF-Format angeboten. Zum Download des Probeexemplars auf Zeitschrift probelesen ...

Sudhoffs Archiv

Sudhoffs Archiv

Sudhoffs Archiv, 1907 als Archiv für Geschichte der Medizin gegründet, ist heute weltweit die älteste durchgängig erscheinende Zeitschrift für Wissenschaftsgeschichte. Sie ist einer strikt ...

E-Books zum Thema: Geisteswissenschaften allgemein

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

OSZAR »