Sie sind hier
E-Book

Bildungsmarketing in China

Erfolgreich rekrutieren und Kooperationen knüpfen. Ein Leitfaden für deutsche Hochschulen

Verlagwbv Media
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl145 Seiten
ISBN9783763950874
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,90 EUR
Chinesische Studierende sind die größte Gruppe ausländischer Studierender in Deutschland. Deutsche Studierende entscheiden sich immer öfter für einen Studien- oder Praxisaufenthalt in China.
Dieses Buch bietet Hochschulverwaltungen, Studiengangskoordinatoren und Fachbereichsleitern einen fundierten Überblick über die chinesische Wissenschaftslandschaft. Es weckt Verständnis für einen dynamischen Markt, der unter anderen kulturellen Vorzeichen agiert.
Konkrete Handreichungen für die professionelle Rekrutierung chinesischer Studierender und die Anbahnung von Kooperationen mit chinesischen Bildungseinrichtungen unterstützen das Hochschulmarketing. Ein Blick auf erfolgreiche deutsch-chinesische Hochschulprojekte und Aktivitäten deutscher Universitäten und Fachhochschulen rundet den Band ab.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt4
Vorwort6
Chancen, Herausforderungen und Reformen: Der Bildungsmarkt Volksrepublik China8
1.1 Ökonomischer und demografischer Hintergrund9
1.2 Das Bildungssystem in der Volksrepublik China – u?ber Variablen und Konstanten19
1.3 Die Arbeit der Akademischen Pru?fstelle Peking44
1.4 Erfolgreicher Einsatz von Instrumenten fu?r Hochschulmarketing in China51
1.5 Fallbeispiele: Hochschulbu?ros als Marketing-Instrument69
Akademischer Austausch mit China: DAAD-Förderprogramme102
2.1 DAAD-Programme103
2.2 Fallbeispiel: Anwendungsnah ausgebildete Hochschulabsolventen fu?r China made in Lu?beck111
10 Jahre Bildungsmarketing in China: GATE-Germany zieht Bilanz120
3 10 Jahre Bildungsmarketing in China: GATE-Germany zieht Bilanz121
Zusammenfassung und Ausblick132
Zusammenfassung und Ausblick133
Literatur- und Quellenverzeichnis136

Weitere E-Books zum Thema: Fortbildung - Erwachsenenbildung - Weiterbildung

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

OSZAR »