Akademische Arbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Informatik - Theoretische Informatik, Note: 1.3, Nordakademie Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn, Sprache: Deutsch, Abstract: Das erste Computer-Programm, dem es gelungen ist einen Meister im Go zu schlagen, heißt AlphaGo. Wie es gelang, die Meister zu schlagen, wird in dieser Arbeit behandelt. Das Strategie-Brett-Spiel Go findet seinen Ursprung vor über 3000 Jahren in China und ist Teil der chinesischen vier Künste, welche Bestandteile der Kultur in China sind. Dadurch bietet Go, als eines der ältesten und traditionellsten Brettspiele der Welt, einen ganz besonderen Anreiz für Informatiker ein Programm zu entwickeln, welches das Spiel beherrscht. Die Regeln von Go erscheinen zwar einfacher als die von Schach, die Komplexität des Spiels ist jedoch wesentlich größer. Nach dem heutigen Kenntnisstand ist es unmöglich alle möglichen Kombinationen zu bewerten und in einer angemessenen Zeit zu berechnen. Go-Meister können oft nicht logisch erklären, warum sie einen bestimmten Zug gemacht haben, sie vertrauen beim Ziehen oft auf ihr Bauchgefühl. Eine KI muss demnach eine Art Intuition für bestimmte Muster auf dem Go-Brett erlernen. Dieser Aufgabe haben sich bereits viele Wissenschaftler gestellt. Go ist eines der komplexesten Spiele überhaupt. Es bestehen zwei Problematiken für Computer, die ein Programm lösen muss, um gegen Go-Meister zu gewinnen. Wie bereits erwähnt ist das erste Problem die große Anzahl an möglichen Spielzügen. Da Go ein Spiel der perfekten Information ist, wäre es theoretisch möglich einen perfekten Zug für eine Spielsituation zu finden. Mithilfe heutiger Hardware ist es nicht möglich einen Spielbaum zu erstellen um den perfekten Zug zu finden. Zweitens ergibt sich eine Problematik bei der Spielstellenbewertung der einzelnen Spieler. Es ist sehr schwer vorauszusagen, welcher Spieler bei einem Zug die höhere Wahrscheinlichkeit auf einen Sieg hat.
Parametrische 3D-CAD-Programme sind heute das zentrale Werkzeug im Entwicklungs- und Konstruktionsprozess. Das CAD-System Pro/ENGINEER hat in der Industrie weite Verbreitung gefunden. Die neue…
Parametrische 3D-CAD-Programme sind heute das zentrale Werkzeug im Entwicklungs- und Konstruktionsprozess. Das CAD-System Pro/ENGINEER hat in der Industrie weite Verbreitung gefunden. Die neue…
Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…
Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…
Home Networking - das bedeutet die Verbindung der unterschiedlichsten im Haushalt vorhandenen elektronischen Geräte, sei es per Kabel oder drahtlos per Funk. Das beginnt meist mit der Vernetzung von…
Fahrerassistenzsysteme unterstützen den Fahrer in seiner Fahraufgabe und entlasten ihn dadurch gezielt. Viele Experten erwarten, dass Fahrerassistenzsysteme zur Sicherheit des Straßenverkehrs…
Fahrerassistenzsysteme unterstützen den Fahrer in seiner Fahraufgabe und entlasten ihn dadurch gezielt. Viele Experten erwarten, dass Fahrerassistenzsysteme zur Sicherheit des Straßenverkehrs…
Fahrerassistenzsysteme unterstützen den Fahrer in seiner Fahraufgabe und entlasten ihn dadurch gezielt. Viele Experten erwarten, dass Fahrerassistenzsysteme zur Sicherheit des Straßenverkehrs…
Fahrerassistenzsysteme unterstützen den Fahrer in seiner Fahraufgabe und entlasten ihn dadurch gezielt. Viele Experten erwarten, dass Fahrerassistenzsysteme zur Sicherheit des Straßenverkehrs…
Fahrerassistenzsysteme unterstützen den Fahrer in seiner Fahraufgabe und entlasten ihn dadurch gezielt. Viele Experten erwarten, dass Fahrerassistenzsysteme zur Sicherheit des Straßenverkehrs…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...